Lasuren haben in den letzten Jahren nicht nur Innenräume, sondern auch zunehmend Fassaden erobert. Denn sie verleihen durch die semitransparenten Beschichtungen den Wandflächen eine gewisse Leichtigkeit und Lebendigkeit. Die Lasurtechnik bedeutet das durch lasieren eine dünne, nicht deckende Farbschicht übereinander gelegt wird. Dies ist nicht gerade außergewöhnlich und doch wird dies schon seit Jahrhunderten praktiziert, etwa in der Aquarellmalerei, bei der Beschichtung von Hölzern oder auch bei der Wandgestaltung.
Im Gegensatz zu einer deckenden Beschichtung wird eine lasierte Fläche lebendig. Man kann immer wieder neue Strukturen und Farbschattierungen betrachten. Durch die Farbüberlagerungen ergibt sich ein drei dimensionaler Effekt. Eine lasierte Wand wirkt dadurch leichter und die Räume werden als offener empfunden. Größere Gebäude verlieren durch eine Fassadenlasur ihren massiven Charakter.
Lasurtechnik wird angewandt um auch an Decken und Wänden einen verblassten oder abgenutzten Charakter zu verleihen. Wandflächen sollen nicht mehr perfekt und industriell gefertigt aussehen.
Mit Hilfe geeigneter Materialien und Applikationsverfahren werden Lasuruntergründe geschaffen, diese wirken unregelmäßig und weisen manchmal kleine Fehlstellen auf. Modellierputze, Spachtelmassen und Streichputze sind hierfür geeignet. So können grob auf gespachtelte oder aufgerollte Putze mit einer Bürste verwaschen werden, um den typischen Landhauscharakter zu erhalten. Solche Untergründe werden durch die Lasurtechnik besonders betont. Die Farbe tritt in den Vertiefungen wesentlich stärker in Erscheinung als auf höher liegenden Stellen. Die verschiedenen Untergrundstrukturen werden bei der Lasurtechnik dadurch unterstrichen.
In der Lasurtechnik eignen sich gut zum lasieren stark strukturierender Untergründe auch Schwämme oder Schwammreibebretter, diese werden ohne großen Druck über die Oberfläche gezogen. Auf glatten Untergründen wirken Lasuren gleichmäßiger und ruhiger. Manchmal werden diese auch durch einen anderen Lichteinfall sichtbar.
Überzeugen Sie sich auf den nächsten Seiten von unseren